top of page
csm_klaus_gr_bb1fbe4c3a.jpg

Hamburger Hafenbarkasse Klaus

Schiffstyp: Barkasse 
Baujahr: 1922 
Bauwerft: Werft von Schüler, Moorregerdeich
Länge: 14,97 m 
Breite: 2,65 m 
Antriebsanlage: 
Dieselmotor Mercedes Benz OM mit 
55,02 KW (74,8 PS)

Die Barkasse „Klaus " wurde 1922 in der Werft von Schüler, Moorregerdeich gebaut. Sie wurde zunächst unter dem Namen „Anita“ vornehmlich zum Transport von Hafenarbeitern genutzt. Sie wurde dann 1978 von der Barkassen-Centrale Ehlers als eines der Gründungs-schiffe gekauft, nach dem Sohn des damaligen Eigners umbenannt. Sie wurde seitdem bis 2012 im Hamburger Hafen als Touristenbarkasse genutzt. 
Sie hat die Zulassung zum längsseitigen Schleppen und verfügt über einen verzinkten Rumpf.

bottom of page