Berlin - Brandenburgische Schifffahrtsgesellschaft e. V.

Adonis
Schiffstyp: Frachtkahn
Baujahr: 1929
Länge: 41,30 m
Breite: 5,06 m
Tragfähigkeit: 274 t
Der "Adonis" ist Vertreter einer der wichtigsten Frachtkahntypen des märkischen Raumes. Die Typbezeichnung geht auf eine königliche Order von 1845 zurück, die vorschrieb, dass die "Schiffsgefäße" die Länge von 40,2 m und die Breite von 4,6 m nicht überschreiten durften. Diese Maße entsprachen nämlich den Abmessungen der Schleusen des Finow-Kanals. So ist das "Finow-Maß" entstanden und auch alle anderen Bezeichnungen, wie "Breslauer Maß", "Berliner Maß", "Saale Maß" und "Plauer Maß", die sich auf frühere Schleusenabmessungen beziehen.
Der Schiffskörper des "Adonis" ist original erhalten und und zeigt authentisch die Bautechnik und den Entwicklungsstand des Binnenschütbaus seiner Entstehungszeit. Im Gegensatz zu vorangegangener Zeit ist er vollständig aus Stahl erbaut.
Ebenso original erhalten sind Winden und Bugspriet, sowie die Kajüten.
Seit etwa 1942 war das Schiff im Besitz der Familie Paul Schenke, die es im Dezember 1991 der Berlin-Brandenburgischen Schifffahrtsgesellschaft übereignete.