top of page

Bürger befragen Politiker

Einladung zur Podiumsdiskussion, Dienstag, 7.09.2021 ab 18.00 Uhr

Dienstag, 7.09.2021 ab 18.00 Uhr.
Open-Air-Ort: Stufen der Spreeterrasse am Märkischen Platz

vor dem Märkischem Museum (Wallstr. 57, Mitte) 
(Bei schlechtem Wetter wird ein alternativer Ort kurzfristig bekannt gegeben.) 

Lebensqualität und Nachhaltigkeit für Berlins alte Mitte: Wann steht die Neue Waisenbrücke?

Sie sind herzlich eingeladen dabei zu sein:
Wenn sich vor der Wahl PolitikerInnen den Fragen 
der BürgerInnen stellen.

Damit die Sanierungsziele in unseren Quartieren – der Nördliche Luisenstadt, 
dem Historischen Hafen, Klosterviertel und Nikolaiviertel – Priorität bekommen. 
Damit die Neue Waisenbrücke bis 2025 als Fuß- und Radwegbrücke steht. 
Sich die alten Kieze über die Spree hinweg attraktiv verbinden und nachhaltig entwickeln. 
Damit Klimawende, Verkehr, Stadtentwicklung, Freizeit und Kultur in Einklang kommen.

Zugesagt haben die in unserem Wahlkreis für das Berliner Abgeordnetenhaus direkt kandidierenden Politikerinnen und Politiker:
Imke Elliesen-Kliefoth (Linke), Lucas Schaal (CDU), Max Landero (SPD), Michael Bahles (FDP) und Stefan Lehmkühler (Grüne).
Die Moderation liegt beim Stadthistoriker Dr. Benedikt Goebel.
Veranstalter der Podiumsdiskussion ist die ALLIANZ NEUE WAISENBRÜCKE. 

Die ALLIANZ NEUE WAISENBRÜCKE wurde initialisiert von der Betroffenenvertretung im Sanierungsgebiet Nördliche Luisenstadt und der Stiftung Stadtmuseum Berlin. Die Allianz wird unterstützt vom einem breiten Bündnis u.a. Bürgerverein Luisenstadt e.V., Historischer Hafen Berlin, BUND, Changing Cities, Planungsgruppe Stadtkern Berlin, Freunde und Förderer des Stadtmuseums Berlin e.V.

Eine Forderung der Allianz an den Senat ist die zügige Errichtung der seit 10 Jahren vorgesehenen Neuen Waisenbrücke. Und die dafür bereits eingeplanten  Sanierungsgelder nicht verfallen zu lassen. Zum diesjährigen symbolischen Brückentag der Allianz am 14. Mai 2021 markierten Schiffe des Historischen Hafens die Lage der alten und neuen Waisenbrücke auf dem Wasser. 
RBB Abendschau und die Tageszeitungen berichteten. 

Kommen Sie zahlreich! 
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen.

Ablauf:                                                                                                                                      4 Min                 Begrüßung durch Direktor Stadtmuseum P. Spies und V. Hobrack

4 Min.           Eröffnung Eingangs-Statement von Moderator Dr. B. Goebel

5 x 2 Min      Vorstellung u. Statements der Wahlkandidaten

2 Min               Zusammenfassung, Überleitung zu

4 Min            Video-Botschaft Baustadtrate. Gothe u. evtl. weiterer Experten

2 Min            Eröffnung Fragestellung ans Podium

ca. 30 Min    Podiumsdiskussion

2 Min            Zusammenfassung Moderator, Öffnung Publikumsfragen

ca. 30 Min   Publikumsdiskussion

3 Min            Zusammenfassung Moderator, Dank, Verabschiedung

Impressum, Kontakt: 

Kontakt@AllianzNeueWaisenbruecke.de, F. Bruss / V. Hobrack

http://www.berlinerbruecken.de/waisenbruecke

bottom of page